Nach der “Pandemie” mit dem einjährigen Gefängnis und dem Bruch meines Schien- und Wadenbeines in Arabba habe ich bis auf sage und schreibe 126 Kg zugenommen. Bis September wollte ich auf 105 Kg kommen. Das ist mir nicht gelungen. Ich musste eine Unterbrechung wegen Muskelschwundes einlegen. Hauptsächlich geht es um den Bereich Daumen – Hand. Gewöhnlich trainiere ich das mit der Kupplung und Bremse des Motorrades. Die Betätigung dieser Hebel ist das ideale Trainingsgerät. Aktuell bin ich bei 108 kg. Ich habe damit 18 kg abgenommen. In einem halben Jahr. Die neue Motosaison kann ich demnach wieder mit meiner Lederkombi fahren. Mir erscheint das etwas sicherer als im Trainingsanzug. Obwohl ich alle meine Knochenbrüche in Lederkombi erlitt. Die Lederkombi verhinderte aber sonstige Fleischwunden, wie Abschürfungen usw.. Und das ist schon mal ein Riesenerfolg.
Gestern habe ich eine kleine Runde gedreht. Eine Winterrunde. Die führte mich durch das Unterland bis in den Trentino. In Trento am Stadtring gibt es eine Tankstelle, in der ich immer meinen Kaffee trinke. Die haben den besten. Tanken wollte ich an der Tankstelle im Ring zum Zentrum. Der bekam gerade Lieferung. Dort kam der Sprit 1,68€. Bei uns kostet er teilweise 1,71- 1,73€. Das ist relativ gleich. Der Diesel bewegt sich ganz leicht unter 2,00€. Warum, lassen wir mal Außen vor. Diesel ist wesentlich billiger zu produzieren als Benzin und, etwa, in der gleichen Menge vorhanden im Rohöl. Ich schreibe das nur, damit Sie wissen, wer Sie wie ausnimmt.
Fotos habe ich keine gemacht. Es war stellenweise zu weiß. Motoristi waren reichlich unterwegs. Grüße an die Kollegen. Die Temperaturen waren erträglich. Zu dieser Jahreszeit bevorzuge ich eine mehrschichtige Bekleidung. Etwas Windschutz schadet nicht. In Leder ist das kein Problem. Textil bekleidet, ist es ratsam, eventuell mit Regenkombi zu fahren.