So, Ihr Lieben,

Ich kann jetzt wieder rein in mein Blog. Dank dem Konvertoteam ist uns das gelungen. Es war, glaub ich, fast ein Identitätsdiebstahl bzw. ein Versuch. Ich bedanke mich für Ihre Geduld.

Ein kleiner Hinweis noch zu “Sparsame Küche”. Bei Telegram usw. hatte mich ein Landsmann angeschrieben, was das nun sein soll. Meine Veröffentlichungen hier im Blog sind nicht die, welche in meinem Buch zu finden sind. Die sind je Sektion mit nur einer Einführung geschrieben. Die unterschiedlichen Speisen sind nur wie in einem Lexikon zusammen gefasst. Dort gibt es nur kurze Notizen dazu, was zu beachten ist bei diesem oder jenen Rohstoff. Die jeweiligen Klöße, Knödel usw. sind bedeutend zahlreicher. Ich stelle ab und zu mal eine Probe von so einer Seite rein.

Wir haben heute eine kleine Giro gedreht. Ich habe nicht fotografiert. Es war einfach zu viel Betrieb. Wir sind den Gampen rauf und das Nonstal runter. Über Nave und Kaltern sind wir zurück. Es sind viele Motoristi unterwegs. Grüße an Alle. Nadja in St.Felix hat wieder geöffnet. Der Jacky natürlich auch.

DDR Speisekarten

Natürlich hat mir Mutter noch andere Sachen neben den Kochbüchern ins Paket gelegt. Eine Speisekarte ist dabei, die Sie sogar auf Ebay finden. Die Karte ist heute teurer als unser Essen damals. Sie ist von dem Ferienheim. Die Preisklasse ist S. Das war das Teuerste in der DDR bis zur Umstellung, Anfang der siebziger Jahre bei der Einführung vom Delikatsortiment in Gaststätten. Wir reden von dem Haus/Hotel:

https://www.ddr-postkarten-museum.de/picture.php?/32037

Das Chateau und das Entrecote wurde am Tisch von Silber serviert und tranchiert. Sie können gern die Nutten von heute fragen, ob sie das überhaupt beherrschen. Es wurde sozusagen, als Tagliata serviert. Ich rede von einheimischem Rind, das wir in unseren Kühlhäusern oft noch etwas nachreifen ließen.

Unsere Gemeinde Partschins hat das natürlich als Rezept auch veröffentlicht:

Partschinser Küche

Es gibt sicher auch Metzger bei uns, die einheimisches Fleisch handeln.

Fleisch ~ und Fischgerichte

„Tagliata“ vom heimischen Rind mit Rucola, Parmesanhobel

und Kartoffeln sauté

€ 26,00

Das ist mal eine Portion für eine Person vom Motorrad – Hotel Peter in Petersberg/Deutschnofen der Familien Gallmetzer und Simmele:

https://www.hotel-peter.it/de/kulinarium/speisekarte