Danksagung

Ich möchte mich hiermit bei meinen Lesern für den Kauf dieser Novelle bedanken. Ich habe bereits die zweite Charge bei meinen Druckern von Amazon bestellt und erhalten. Die erste konnte ich komplett verkaufen. Keine Angst; das macht mich jetzt nicht zum Großhändler oder gar zum Buchhändler schlecht hin. Für eine Gewerbeanmeldung bräuchte ich schon den Verkauf von permanent 40 Büchern je Monat. Trotzdem scheint das ein Grund zum Feiern zu sein.

Die, in der Zeit der Rechtschreibereform verfassten Bücher vom Saisonkoch-Wintersaison korrigiere ich gerade. Auch die folgenden Rohdrucke. Ich habe versucht, diese Bücher mit Suchalgorithmen zu korrigieren. Dabei haben sich ein paar Fehler eingeschlichen. Ich möchte dafür Ihr Verständnis gewinnen. Kein normaler Mensch kann über Nacht die neuen Regeln auswendig. Jedes Wort muss neu recherchiert werden. Der Zeitaufwand dafür ist einfach unglaublich. Dazu möchte ich sagen: von dieser „Reform“ bin ich sicher kein Freund und werde es nie werden. Das ist Anarchie in Schriftform. Damit wird der deutschen Sprache jede Ausdrucksform geraubt. Die deutsche Sprache wird damit der Lächerlichkeit Preis gegeben.

Ich wünsche mir vom Herzen, dass anderen Sprachen diese Peinlichkeit erspart bleibt.

KhBeyer

Dank meinen Lesern

Wie gewohnt, folgt der wöchentliche Statistikbericht. Zuerst möchte ich Ihnen für den Besucht meiner Seite herzlichst danken.

Um Ihnen unsere Entwicklung zu zeigen, habe ich mal einen Bericht über den gesamten Zeitraum des Bestehens dieser Seite unter WordPress zusammengefasst. Natürlich auch meinen politischen Blog.

Ich glaube, das Wachstum hatte nur Amazon während der Pandemie.

Der politische Teil meines Treibens auf WordPress, findet an Wochenenden und an Feiertagen den meisten Zuspruch. Wobei ich natürlich auch diverse Urlaubszeiten berücksichtigen muss.

Der Dritte Teil der Wintersaison ist fast fertig Korrektur gelesen. Das spiele ich kommende Woche bei Amazon und BoD ein. Bei der Korrektur habe ich fast zweihundert Eingriffe vorgenommen. Eine beachtliche Zahl. Ich hab nicht gedacht, so viele Tipp- Druck- und persönliche Fehler zu finden. Trotzdem habe ich den Text sehr schüchtern redigiert. Ich möchte ihn schon in der Härte belassen, wie ich mir das anfangs dachte. Es gibt keinen Grund, zu schmeicheln.

Zwischendurch setze ich Ihnen noch das Ebook: Sparsame Küche. Vielleicht hilft es Ihnen über die Feiertage, echt Energie zu sparen. Sie wollen doch sicher nicht die falschen Leute beschenken. Bei der sparsamen Küche lege ich wert auf Energie sparende Verarbeitung wie auf Energie sparende Zubereitung. Ich plädiere für die strenge Anpassung von Produktformen wie auch für die technische Vorbereitung Ihrer Rohstoffe. Sie werden bei der Zubereitung Ihrer Speisen, etwa 50% Ihres bisherigen Energieaufwandes einsparen. Meinen Blogbesuchern werde ich das Ebook schenken. Kaufen können Sie das gedruckt natürlich bei meinen Partnern. Wir werden zwar zusammen nicht reicher. Dafür legen wir aber den Kriminellen, etwas weniger unter den Weihnachtsbaum:-))

Danke meinen Lesern

Wir haben zusammen einen neuen Rekord zu verzeichnen. Dafür möchte ich meinen Lesern auf das Herzlichste danken. Auf meinen zwei Blogs haben wir zusammen 250 Besuche erreicht. Ehrlich gesagt, bin ich davon selbst überrascht. Das macht, hoch gerechnet, im Monat etwa 7500 Besuche. Damit bewegen wir uns langsam aber sicher in den Bereich eines Spitzenblogs. Die Trennung zwischen einem Schreibblog und einem gemischten Blog mit ein paar tagespolitischen Beiträgen, wird damit gut angenommen. Ich werde Ihnen natürlich Auszüge und Leseproben meiner Bücher mit einstreuen. Den Besuchen nach, wünschen Sie diese Auszüge. Ich denke, damit auch gute Werbung sowohl für die gedruckten als auch für die Ebooks zu machen. Nach der Kriminalerzählung, die ich wie gewohnt kurz vor der Aufklärung abbreche, werde ich Ihnen einen Liebesroman präsentieren. Alle Auszüge kann ich im Blog nicht veröffentlichen. Bei uns lesen schutzbedürftige Personen mit. Gedruckt verlege ich die ab 18 bei Amazon. Die werde ich wie immer auch übersetzen. Die englische Übersetzung erfreut sich ziemlich großer Nachfrage. Mich wundert das selbst etwas. Ich verkaufe in den USA und Japan fast schon die meisten gedruckten Bücher. Das ist gleichzeitig der Dank an die treuen Leser in diesen Ländern.