
Melanzanekloß (Aubergine)
Sehr gut geeignet für einen Gemüsekloß ist Melanzane. Das ist das Italienische Wort für Aubergine. Aubergine ist vielleicht die gebräuchlichste Bezeichnung.
Melanzane neigt etwas zum Aufsaugen der Flüssigkeit. Es gibt Wege, das zu verhindern oder zu begrenzen. Am wichtigsten scheint aber die Gewürzzugabe zu sein. An sich ist Melanzane recht geschmacklos. Fast wie Kartoffel. Als Beilage ist sie damit schon mal gut geeignet.
Manchen möchten Melanzane entbittern. Wir tun das mit Salz.
Nach dem Schälen geben wir die Melanzane in die grobe Reibe. Wir müssen recht zügig arbeiten. Anschließend vermengen wir die geriebene Melanzane mit etwas Salz. Das lassen wir etwa 5 Minuten stehen. Jetzt nehmen wir die Melanzane und rücken sie etwas aus.
Wer den leicht bitteren Geschmack dieses Gemüses mag, kann auf diese Prozedur verzichten. Das Bittere ist pures Vitamin D. Im Spargel mögen Sie es auch.
Die ungesalzene Melanzane ist jetzt mit etwas Stärke zu vermengen. Wenig. Trockene Melanzane eignet sich besser für diesen Vorgang. Wir können Kräuter, geriebenen Käse und Gewürz dazu geben. Bisweilen, wenn es zu Ihrem Gericht passt, können Sie Oregano und Knoblauch verwenden. Wenig bitte. Ansonsten würzen Sie mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker. Vegetarier verzichten auf Käse. Entschuldigen Sie bitte, dass ich Ihnen keinen Gensoja als Zugabe empfehle. Es ist Ihr Leben, nicht meins. Sie dürfen gewiss sein, in Ihrem Handel nur diesen zu finden. Trotz diverser Bekundungen. Sie wurden bis jetzt immer belogen im Westen. Das ist wegen Soja nicht unbedingt anders. Zum Abschluss geben wir Ei dazu und vermengen das Ganze.
Jetzt können Sie die Klöße formen oder ins Backblech streichen. Dämpfen ist zwar möglich, aber keine besonders gute Wahl. Ich würde offen grillen oder backen. Das dauert knapp zehn Minuten.
Haben Sie die Aubergine zur Entbitterung gesalzen, sollten Sie Reismehl zusätzlich als Binder zu der bereits genannten Bindung benutzen. Das Reismehl wird die Restflüssigkeit aufnehmen.
Die mediterrane Würzung von Melanzane eignet sich für alle Gerichte mit Tomatensauce oder Letscho/Peperonata. Neutral abgeschmeckte Melenzaneklöße eignen sich als Beilage zu Braten – und Bechamelsaucen. Melanzane ist ein sehr guter Spargelersatz außerhalb der Spargelsaison.