Salatsamen

Eichblatt

Entweder ich habe den Einen versiebt. Der ist sehr klein. Oder er ist nicht aufgegangen. Trotzdem ist der Samen aller erste Wahl. Fein. Ich bin ein Anhänger der Einzelaussaht. Der nächste Samen wird Tabak sein. Ich brauche wieder etwas Tabakaroma. Das versprühe ich auf meine Kräuter. Des Nikotins und Geschmackes wegen. Die Tabakblätter lasse ich nicht zu groß werden. Etwa 20 cm.

Heute: Kraut-Tabak trocken

Wie wir sehen, kommt jetzt die typische Tabakfarbe. Ich denke, damit einige Zweifel behoben zu haben. Die Geruchsprobe kann ich nicht liefern. Ein feines Vanille-Pfirsicharoma. Es regnet leider zu viel. Sonst könnte ich mir noch Seratina besorgen. Wilde Kirsche. Den neuen Salat habe ich mir bereits wieder ausgesät. Ich säe einzeln, mit Lupe in Aussaaterde. Die Trägerbehälter gibt es mit den Eiern. Die kann man auch gleich als Minigewächshaus benutzen. Ich schließe dann zeitweise den Deckel.

Salat

Die Blätter vom Balkon habe ich der Garnitur halber so sparsam aufgelegt. Ich will damit die Größe zeigen, bei der ich ernte.

Unsere besten Tomaten gibt es wieder. Dazu feine rote Bohnen. Als Dressing habe ich ein Kräuterdressing angerührt. Natürlich im Blender. Gartenkräuter, Ei, Aceto, Mozzarella vom Büffel (arme Leute), Aceto, Salz, Pfeffer, Zucker, etwas Senape, Öl.