Giro 160323

Der Giro heute führte mich über Auer nach Montan. Von dort den Lavazze rauf und das Eggental runter. Das war praktisch meine erste Wintertour durch die Dolomiten 2023. Oben war noch reichlich Langlaufverkehr. Die Blutwäscher aus Bayern waren auch da. Spitzensport der Bayrischen Polizei. Höhentraining für die Blutkonserven.

Über Auer heißt, beim Spargel – Condin vorbei schauen. Aperto. Gute Preise – beste Qualität.

Der Blick vom Lavazze ist natürlich recht traurig. Die Bäume fehlen. Auf der Südseite können wir schon die Wüstenbildung beobachten.

Oben liegt noch Schnee. Teilweise auch auf den Straßen als Eis und Matsch. Das Streugut ist nur im Trentino beseitigt. Bei uns noch nicht.

So, Ihr Lieben,

Ich kann jetzt wieder rein in mein Blog. Dank dem Konvertoteam ist uns das gelungen. Es war, glaub ich, fast ein Identitätsdiebstahl bzw. ein Versuch. Ich bedanke mich für Ihre Geduld.

Ein kleiner Hinweis noch zu „Sparsame Küche“. Bei Telegram usw. hatte mich ein Landsmann angeschrieben, was das nun sein soll. Meine Veröffentlichungen hier im Blog sind nicht die, welche in meinem Buch zu finden sind. Die sind je Sektion mit nur einer Einführung geschrieben. Die unterschiedlichen Speisen sind nur wie in einem Lexikon zusammen gefasst. Dort gibt es nur kurze Notizen dazu, was zu beachten ist bei diesem oder jenen Rohstoff. Die jeweiligen Klöße, Knödel usw. sind bedeutend zahlreicher. Ich stelle ab und zu mal eine Probe von so einer Seite rein.

Wir haben heute eine kleine Giro gedreht. Ich habe nicht fotografiert. Es war einfach zu viel Betrieb. Wir sind den Gampen rauf und das Nonstal runter. Über Nave und Kaltern sind wir zurück. Es sind viele Motoristi unterwegs. Grüße an Alle. Nadja in St.Felix hat wieder geöffnet. Der Jacky natürlich auch.

Kleine Giro 220223

Heute musste ich wieder Mal eine Pause einlegen. Das Wetter war scheinbar nicht besonders. Im Tal. Oben, war es spitze. Ich bin die Mendel nauf und den Gampen runter. Die Straßen? Sehr gut für diese Jahreszeit. In diesem Winter musste wenig Streugut aufgebracht werden. Und das ist natürlich Motorrad freundlich. Getroffen habe ich ein paar Motoristi. Beste Grüße von mir !

Die Fotos, die ich heute mit dem Handy aufgenommen habe, kommen natürlich fast immer von den gleichen Standorten. Das Motiv kann sich grob gleichen. Nur das Wetter bietet den Unterschied.

Kleine Giro

Ich war heute mal Draußen. Auf dem Gampen und im Val di Non. Zurück bin ich durch Kaltern. Der Spritpreis liegt zwischen 1,83 und 2,06 Euro. Der Diesel ist im Trentino preiswerter als der Super 95. Ich habe den für 1.81 gesehen.

Ausfahrt120223

Meine Ausfahrt heute führt mich in Richtung Garda. Ich bin nicht bis ganz hin gefahren. Es war einfach zu viel Betrieb. Herunter bin ich über den Kalterer See. Zurück über die SS12. Natürlich durfte ich heute wieder die Geraer Treppen fahren. Im Tunnel von Leifers. Die Geraer Treppen ist ein Stück Autobahn der DDR – jetzt A4. Es führt von Gera – Langenberg in Richtung Ronneburg. Das Stück bestand aus einer Betonfahrbahn wie die gesamte Strecke. Die Platten haben sich im Laufe der Zeit so abgesetzt, dass sie sich wie eine Treppe fahren ließen. Zum Glück haben wir bei uns hier Ingenieure und Baubetriebe, die das original – neu, genau so bauen können. Im Tunnel von Leifers.

Natürlich habe ich Pausen eingelegt. Nach langer Zeit besuchte ich die Wirtsleute der Bar New Entry in Pietramurata. Und auf dem Rückweg den Jacky in Laag.

Und jetzt will ich Sie etwas neidisch machen. Wir hatten 26°C. Im Winter. Das letzte Mal hatten wir das vor rund 15 Jahren im Februar. Getankt habe ich für 1,80 – Benzin. Gesehen habe ich den auf dem Giro bis 2,12. Auf der Zapfsäule steht 95Oktan. Das jedoch glaube ich nicht. Wir müssen alle zwei Monate die Zündung neu einstellen. Mittlerweile werden wir bei BIO-Gurkenwasser gelandet sein. Damit auch der beste Motor der Welt, der 2005 er Suzuki 1000, an Corona leidet und leicht hustet.

Ausfahrt 030223

Heute war der erste Tag in diesem Jahr, an dem ich den Gampen hoch und die Mendel runter bin. Auf der Heimfahrt über die MEBO war ein Mordsstau. Wir haben einen Toten dort.

Stirbt von einem Lastwagen angefahren, während er das Auto auf den Mebo schiebt

Das Opfer ist Mohammadi Shirali, ein 32-jähriger Bewohner von Tscherms: Er versuchte, das liegengebliebene Auto zu bewegen. Autobahn für drei Stunden gesperrt

Damit ist gesagt, Benzin sparen geht bei uns schon mal nicht.

Kleine Sonntags – Giro

Leider war ich allein bei meinem Saufgang.

Die junge Wirtin konnte sich nach zwei Jahren an mich erinnern. Sie wusste sogar noch, welchen Kaffee ich trinke. Die Frage nach meinem Wohlergehen, habe ich wie immer beantwortet: „Beschissen“. Sie konnte sich selbst daran erinnern. Bei ihr trinke ich immer einen doppelten Macchiato.

Die Benzinpreise zeigen einen Unterschied von fast zwanzig Cent. Je Südlicher, desto angenehmer. Bei uns ist immerhin Saison. Die Temperaturen? Bei uns auf dem Balkon, 18°. In der Sonne. Beim Fahren waren es leicht unter 10°. Vor allem, in den schattigen Stellen von Kaltern. Nun wissen Sie auch, woher der Name zu kommen scheint. Es könnte auch eine Ableitung von Kältern sein. Ich weiß es nicht.

Giro 220123

Langsam fühle ich mich gesünder. Es wird wärmer. Der Wind kam heute auch aus dem Südosten. Damit ist die Kälte aus dem Norden, erst mal Vergangenheit. Zumindest im Unterland. Motofahrer habe ich heute reichlich getroffen. Die Straßen sind trocken, kiesfrei und wie geleckt. Man könnte eigentlich schon fast wieder Sportfahren. Die Temperaturen verhindern das. Zumindest bei harten Reifenmischungen, die ich nicht fahre. Außerdem fahre ich Vorne 2.1 und Hinten 2.4. Bei dem Wetter ist in meinen Adern höherer Druck als im Reifen. Heute Abend schreibe ich noch den Krimi fertig. Ich bin frisch:-))

Die Einheimischen sehen, wo ich lang geeiert bin. Über Pfatten. Alles staubfrei, kein Eis, kein Streugut, keine Feuchtigkeit. Reichlich Wanderer. Wenig Radfahrer. Es könnte sein, die brechen sich gerade die Beine beim Skifahren. Abwechslung muss sein.

Übrigens: Das Wetter auf den Fotos täuscht etwas. Schräg fotografiert, könnte man denken, es ist bewölkt. Das sind Schleier. Keine Wolken. Die Sonne scheint also hinter einer Gardine.