…wird als Arbeitstitel: “Karina, Gelika und Freunde” heißen. Ich mache dafür ein Cover zurecht. Das wird auch das Cover, das ich auf meinem Blog für die Ebooks verwende. Das Cover wird wieder eins vom Garda sein. Recht erfahrene Gardatouristen, welche auch Rad- und Wanderwege nutzen, werden wissen, wo ich das aufgenommen habe. Zumindest glaube ich das. Weil ich gelegentlich Scheißhaufen sehe:-))Nicht etwa von Hunden. Nein. Mit Tempo – Beilage. Daneben liegen oft noch so weiß-rote Stäbchen mit der Einladung, hier unbedingt Baden zu gehen. Wie scheint, ist im Campingauto wenig Platz für diese Zugaben. Und die Müllbehälter an den Parkplätzen, quellen schon eine Stunde nach Leerung über. Mit Volumenmüll. Sparen tun wir nur zu Hause. Dort wird gepresst und gefaltet, um auch wirklich das Volumen zu verdreifachen. Könnte es sein, die Studie über die massive Verdummung im Urlaub trifft wirklich zu? Oder ist der IQ tatsächlich schon so tief angesiedelt?
Liebe Leser, ich habe meine Seite auf “Shop” umgestellt. Sprich – Laden. Die neuen Beiträge finden Sie jetzt unter der jeweiligen Kategorie. Danke für Ihr Verständnis. Es gibt noch ein paar Einrichtungsarbeiten. KhBeyer-Der Saisonkoch
Gelika wird in dieser Woche mit etwas Verspätung fertig. Sie wird sich mit den anderen Frauen in Serfaus treffen. Von da an, wieder zu ihrer Arbeit auf dem Reschen zurück kehren. Slavo und sie werden ihr Geld zusammen haben (teilweise auch von Etela und ihren Freunden und Freundinnen). Beide werden ihre Alm nebst den Tieren in der Slowakei fertig stellen. Das Buch bekommt in etwa zwischen 200 und 220 Seiten. PT12 – A5. Der Dritte Teil davon handelt dann auf der Alm. Einige Frauen und Männer vom ersten Teil werden mit zu den Zweien auf Slavos Alm ziehen. Auch Karinka. Goran, der Fuhrunternehmer wird sich beteiligen. Auch am Verkauf der Produkte. Die Genossenschaft von Etela/Karinka und ihren Kollegen wird dann der Betreiber der Bio – Alm.
Ich hoffe, das „Happy End“ wird Ihnen gefallen. Ich suche schon ein Arbeitscover samt Titel für den Dritten Teil.
Natürlich wird das auch wieder zusammen in einem Band erscheinen. Den Titel muss ich noch finden. Den drucke ich in 10Pt – A5.
Ich denke, die Handlung und das Thema ist recht zeitgemäß. Sie werden viel Spaß und Freude beim Lesen haben. Lange Weile kommt keine auf.
Die Novelle ist etwa 200 Seiten dick geworden. Ich bin gerade am Korrekturlesen. Den Folgeteil nenne ich Gelika. Der spielt in Südtirol.
Gedruckt gibt es das Ding Mitte April. Den ersten Teil von „Der Saisonkoch – Winter“ lese ich gerade Korrektur. Mitte April ist auch die Version gedruckt verfügbar. Mit der Korrektur kommt bei allen Büchern ein neues Cover. Die BoD – Version von Karinka und den anderen neuen Covern stelle ich gerade fertig. Das Buch ist 18+. Für Erwachsene.
Ich bestelle gerade die dritte Charge „Begraben im Weiher von Rabland“. Ich bedanke mich herzlichst bei den Käufern. Wenn das so weiter geht, schaffen wir vielleicht zusammen fünf oder mehr Chargen. Eine Charge bei mir sind 10 Bücher. Allgemein bin ich steuerfrei als Privatperson bis zu 40 verkauften Büchern pro Monat. Was darüber hinaus geht, liefere ich den kommenden Monat. Das gebe ich bekannt.
Sämtliche Kriminovellen aus Südtirol möchte ich bei unseren Tourismusbüros anbieten. Vor allem bei jenen, die sich in den entsprechenden Tälern befinden. Ich arbeite gerade daran. Ich hoffe doch, Sie machen regen Gebrauch davon. In einem Hotel vom Ort habe ich das Buch probeweise ausgelegt:
Auch im Restaurant: „Laterne“ an der Seilbahn Aschbach liegt das Buch aus. Ich bedanke mich recht herzlich bei den Gastgebern und Gästen, die meine Bücher in diesen Betrieben gekauft haben. Außerdem handelt die Tankstelle SM – Meran – Richtung Bozen meine Bücher. Herzlichen Dank dafür.
Die postalische Zustellung ist in Italien kostenfrei. Das kann hier per Kommentar oder auf meiner Südtiroler Seite direkt bestellt und bezahlt werden. Hier auf der Seite benötigt die Zustellung samt Abrechnung etwas länger und wird von mir per Email bearbeitet.
Die Preise bei Amazon und BoD sind Richtpreise. Über diesen Vertriebsweg finden Sie gelegentlich auch meine Angebote.
„Karinka“ ist eine recht erotische, fiktive Geschichte, in der sich das Personal und die Besitzer der Hotels in Folge der Pandemie samt Hausarrest zusammen tun. Sie verkaufen über „Sexportale“ und „Chats“ Filme und Livevorstellungen. Die Hoteliers versuchen, damit ihr verschuldetes Hotel zu retten. Die Angestellten aus der Slowakei, versuchen damit Geld für ihre Familien zu verdienen. Sie finden Gleichgesinnte und Partner aus der Umgebung der Hotels, die ausnahmslos – ihr Einkommen, durch Serviceleistungen bei Hotels erzielen.
Ich kann jetzt wieder rein in mein Blog. Dank dem Konvertoteam ist uns das gelungen. Es war, glaub ich, fast ein Identitätsdiebstahl bzw. ein Versuch. Ich bedanke mich für Ihre Geduld.
Ein kleiner Hinweis noch zu “Sparsame Küche”. Bei Telegram usw. hatte mich ein Landsmann angeschrieben, was das nun sein soll. Meine Veröffentlichungen hier im Blog sind nicht die, welche in meinem Buch zu finden sind. Die sind je Sektion mit nur einer Einführung geschrieben. Die unterschiedlichen Speisen sind nur wie in einem Lexikon zusammen gefasst. Dort gibt es nur kurze Notizen dazu, was zu beachten ist bei diesem oder jenen Rohstoff. Die jeweiligen Klöße, Knödel usw. sind bedeutend zahlreicher. Ich stelle ab und zu mal eine Probe von so einer Seite rein.
Wir haben heute eine kleine Giro gedreht. Ich habe nicht fotografiert. Es war einfach zu viel Betrieb. Wir sind den Gampen rauf und das Nonstal runter. Über Nave und Kaltern sind wir zurück. Es sind viele Motoristi unterwegs. Grüße an Alle. Nadja in St.Felix hat wieder geöffnet. Der Jacky natürlich auch.
an diesem Wochenende stelle ich Ihnen meine gedruckten Bücher ins Angebot. Ich habe mich etwas mit den Portokosten beschäftigt. In Italien, auch in Südtirol, kann ich Ihnen meine Bücher im Rahmen des Gewichts von 2kg kostenlos zusenden. Im restlichen Europa muss ich noch schauen.
Als Erstes werde ich Ihnen meine Krimi – Novellen hier anbieten. Die sind teilweise redigiert. Das schreibe ich Ihnen in die Beschreibung. Dazu kommen meine redigierten Bücher von Der Saisonkoch – Wintersaison. Der erste Teil von Der Saisonkoch – Sommersaison ist ebenso dabei wie die Saisonpause. Für meine weiblichen Leser habe ich natürlich auch Joana im Angebot. Sobald die Bücher redigiert sind, gebe ich Ihnen auch das Hardcover – matt in den Warenkorb. Ich finde die matten Cover mit den herrlichen Farben unseres Landes irgendwie schöner als die glänzenden. Nach den diversen Einrichtungen habe ich mich auf ganz bestimmte Druckmaße eingerichtet. Glauben Sie mir, ich habe alle Maße getestet. Einige Bücher habe ich als Werbegeschenke verteilt. Meine Bücher kommen zukünftig nur noch in A5, Hard- und Softcover. Als inneren Seitenrand habe ich ein Zoll festgelegt. Als Druckgröße bekommen Sie von mir 12Pt. Das ist eine Schriftgröße, die man bequem, ohne Kopfschmerzen lesen kann. Zu finden sind die Bücher unter gedruckt auf meiner rechten Seitenleiste.Wenn Sie die Bücher nicht von mir wollen, werde ich Ihnen noch eine ISBN-Liste erstellen. Damit können Sie die Bücher weltweit in Ihrer Buchhandlung bestellen.
Die Zustellung kann innerst 14 Tagen erfolgen. Bücher, die bei mir vorrätig liegen, sind innerst einer Woche da. Meine Druckerei ist Amazon. Dieser Partner verfügt über die günstigsten Druckverträge für mich. Gerade wenn es darum geht, Einzel- und kleine Positionen zu drucken. Damit habe ich mein Lager in deren Hallen verlegt.
Eigentlich wollte ich das Alles im Lande realisieren. Das ist leider nicht möglich. Auch einen Verlag, bei dem ich das Redigieren und die Nachbearbeitung auslagern kann, habe ich hier nicht gefunden. Das liegt zum Teil daran, dass ich meine Bücher teilweise auf dem Blog veröffentliche. Zum Anderen dürfte es an meinen Inhalten liegen. Ich rede von Arbeiterliteratur. Die hat bekanntlich wenige Freunde in hiesigen Druckerkreisen. Dazu möchte ich noch sagen: Von mir werden Verlage bevorzugt, die sich ausnahmslos der Arbeiterliteratur widmen. Ich habe Etwas gegen unverbindliches Geschwafel des Schreibens wegen. Das haben wir im Landtag genug. Ich widme mich realen Dingen.
Zu Verlagen in anderen Sprachen samt Übersetzungen habe ich Kontakt. Die kommen nach und nach zu meinem Angebot. Die Bücher sind dann verlagsgebunden und können sowohl über mich als auch über den Verlag direkt bestellt werden.
Der Partner Amazon hätte mir Übersetzer anbieten können. Leider sind deren Tarife für einen Kleinverleger wie mich unerschwinglich. Damit habe ich die Übersetzungen bei mir vorgenommen. Die Übersetzungen funktionieren mit recht viel Arbeit. Zuerst werde ich mich auf Englisch konzentrieren. Bei dieser Sprache sind meinerseits kaum Eingriffe erforderlich. Dort habe ich aktuell, vor allem in weiblichen Kreisen, die meisten Leser außer in Deutsch.
Wie Sie teilweise aus meinen Ausführungen heraus lesen, ist das Schreiben und Verkaufen der eigenen Werke eine tagesfüllende Tätigkeit. Ich möchte manches Mal aus drei Personen bestehen. Bei mir liegen immerhin dutzende Projekte. Sie werden mich also noch einige Zeit ertragen müssen.
Vorerst ist Karinka und Die sparsame Küche in Arbeit. Mit Auszügen halte ich mich etwas zurück. Karinka ist etwa zu einem Drittel fertig. Die sparsame Küche unterteile ich Ihnen in verschiedene Themen. Wobei ich die Grundbedingungen, wie Rohstoffe, Kücheneinrichtung, Konservierung usw., in jedem Band voraus setze. Die Konservierung wird ein Extraband, in den ich auch die ökonomischste Verarbeitung der Rohstoffe thematisiere. Sie möchten sich bitte nicht wundern, dass ich das teilweise von meinen Blogs entfernt habe. Dort habe ich das unsortiert noch liegen. Das müssten Sie dann über Ihre Suchmaschine finden.
In erster Linie möchte ich mich bei meinen Lesern dafür bedanken, dass Sie meine Bücher kaufen. In Folge diverser Umstellungen der Rentenzeit, der Besatzung der DDR und meines Status hierzulande, habe ich auch Pandemie bedingt, verbunden mit der Weigerung, eine Giftspritze zu beziehen, seit fast drei Jahren kein Einkommen. (Das ist ein extra langer Satz, den ich mit Vorsatz so lang gestaltet habe.) Mit dem Kauf der Bücher haben Sie mirmeine Arbeit bezahlt. Gleichzeitig anerkennen Sie meine Leistung.
Natürlich arbeite ich noch an anderen Varianten. Alle von mir redigierten Bücher bekommen vor dem Druck in Hardcover ein neues Cover. Die Softcover lasse ich parallel trotzdem noch laufen. Dieses Mal stelle ich den Unterschied mit verschiedenen Schriften her. Ich bin noch am Sortieren und Suchen.
…ist gerade fertig geworden. Ich gebe es heute Nacht in Druck bei Amazon. Morgen dann bei BoD. Signierte Bücher sind dann bei mir zu bestellen. Die Zustellung kostet normal 1,80€. Das übernehme ich für meine Gastgeber. Ich bedanke mich bei meinen treuen Lesern und bei Jenen, die schon ein Buch bestellt haben. Ich lebe davon. Die Übersetzung ins Englische dauert noch etwas. Ich arbeite daran.
Ich habe dieses Mal den Reschen gewählt. Karinka ist eine Bedienung im Saisongeschäft. Im Sommer in Südtirol und im Winter, in Österreich. Ich glaube, mit der Wahl des Covers, ziemlich richtig zu liegen.
Karinka schreibe ich zuerst. Für Joana-2 benötige ich noch ein paar Daten. Das kommt dann als Nächstes. Das erste Hotel, in dem Karinka bedient, nennt sich Lange Route und befindet sich im Oberen Inntal. Der Titel soll zweideutig sein. Ich gebe von der Novelle nur Leseproben rein. Das “Schweinische”, das wir so sehr lieben und nicht aussprechen in Damenrunden, erspare ich unseren jugendlichen Mitessern:-))