Heute gibt es einen ziemlich langen Fetzen – Geschichtsunterricht

Aufbruch in gesellschaftliches Neuland

Interview in zwei Teilen von Arnold Schölzel mit Bruno Mahlo

Bruno Mahlow wurde 1937 als Emigrantenkind in Moskau geboren. 1947 zog seine Familie zurück nach Berlin. Er studierte am Institut für Internationale Beziehungen in Moskau und war im diplomatischen Dienst der DDR. Von 1973 bis November 1989 war er Vizechef der Abteilung Internationale Beziehungen des ZK der SED, danach kurzzeitig deren Leiter. Ab 1990 beriet er die Internationale Kommission beim Parteivorstand der PDS und war Mitglied des Ältestenrats. Im November vergangenen Jahres wurde er Mitglied der DKP. 

Teil 1 | Teil 2

Der Wechsel zur DKP hat wohl mit dem Verrat dieser „Partei“ zu tun. Verräter werden bei Kommunisten übrigens als gefährlicher eingestuft denn die kapitalistischen Klassengegner. Sie sind die wahren Erzeuger der Opfer im Kampf um eine bessere Gesellschaft. Vor allem, wenn wir bedenken, dass die wahren Anführer von Revolutionen und die dafür in Frage kommenden Kader, weit vor der Revolution schon zahlreich ermordet werden.

Im Artikel werden übrigens Bücher genannt, die in der DDR zur Schulliteratur gehörten. Im heutigen Russland wurde vor Kurzem, diese Literatur wieder in den Lehrplan aufgenommen. Ein gutes Zeichen. Das Buch und die anderen, bekommen Sie auch bei Amazon:

https://www.amazon.de/Neuland-unterm-Pflug-Michail-Scholochow/dp/389144074X

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert