
Die ISBN steht mit drauf.
Wie gewohnt, erhöhe ich den vorgeschlagenen Preis. Der Vorschlag war bei 8,99€. Ich bekäme damit Tantiemen von nicht mal einem Euro – brutto. Nun bin ich nicht mehr so schön wie meine Hauptpersonen der Handlung. Ich kann mir schlecht einen Euro auf dem Strich verdienen. Auch hier habe ich den Verkaufspreis von 10, 50€ festgelegt. Ich weiß schon gar nicht mehr, was heute teurer ist. Die Butter oder das Brötchen. In der DDR bekäme ich pro verkauftes Buch immerhin 10 Brötchen a 10 Pfennig. Das waren die berühmten doppelten Semmeln.