
In Form eines Interviews mit Helmut Koch.
Es geht um die Eigenversorgung mit Lebensmitteln und den Kreislauf der damit verbundenen Rohstoffe. Wir reden von der Achtung bäuerlicher Arbeit. Eine Form der Wertschätzung.
DDR-NAHRUNGSMITTELWIRTSCHAFT
»Die kollektive Arbeit war grundlegend anders als im Westen«
Über die Versorgung der DDR-Bevölkerung mit Lebensmitteln und ein Leben als Antifaschist. Ein Gespräch mit Helmut Koch
Das Interview führt : Interview: Marc Bebenroth, Eberswalde



Ich stelle fest, meine Gastgeber, mit denen ich sehr oft über die DDR reden durfte, unterlagen damit den kopierten Goebbelslügen. Einerseits, wissen wir DDR Bürger das ohnehin. Trotzdem ist es uns wichtig, Ihnen, meine lieben Gastgeber, ein paar Aussagen von Fachleuten zu zeigen.
Bauern kann ich nur empfehlen, diesen Artikel aufmerksam zu lesen. Den anderen Bürgern wünsche ich das natürlich auch. Es gibt keine Falschdeutungen oder Verschönerungen.
In dem Sinne, danken wir der Redaktion für diesen wertvollen Beitrag.
