die ich mit etwas Kunst leserlich machen kann. Das war sehr schwer. Ich muss Ihnen vielleicht ein paar Worte dazu schreiben. Setzen Sie bitte die Sonnenbrille auf. Die Karte wird Sie blenden.

Sobald Sie ein Kreuzchen hinter dem Gericht sehen, ist es ausverkauft.
Die Gaststätte war übrigens eines der best besuchten Restaurants in Hohenstein-Er. am Sachsenring. Zum Rennen gab es dort Tanz. Die Gaststätte befindet sich direkt am Marktplatz der Stadt. Zu DDR-Zeiten hat dieses Restaurant täglich etwa tausend Essen verkauft. Unsere Gaststätten waren keine Leichenhallen wie im Westen und ziemlich gut besucht. Ein Rumpsteak kostete mit Beilage, sprich mit Salat und Kartoffeln, 3,50 M. Ein Arbeiter mit 1000.-M netto konnte sich nach der Mietzahlung (warm mit Energiekosten – max. 100.-M – Neubau), locker täglich ins Restaurant setzen und dort essen. Das Bier in dieser Preisstufe kostete 48 Pfennig pro Viertel Liter. Die Faßbrause, 20 Pfennig.
Nun wissen Sie vielleicht auch, warum wir uns ein gebrauchtes Auto-Trabant, locker für 10 Tausend leisten konnten. Beachten Sie, unsere Frauen haben gearbeitet. Nicht auf dem Strich. Nein. Sie hatten einen Arbeitsplatz, bei dem sie nicht unbedingt ohne Unterwäsche antanzen mussten. Im Kindergarten wurde lediglich 55 Pfennig pro Tag für die Beköstigung (Milch inklusive) bezahlt. Vergleichen Sie das mal mit heute. Dann wissen Sie vielleicht auch, wer Ihre Kinder wirklich liebt.