Das Schlachtgewicht von Schweinen liegt in der EU etwa bei 110-120 kg.
Wenn Sie wüssten, wie groß eine Oberschale (Kaiserteil) dieses Tieres ist, könnten Sie leicht vergleichen, was daraus gemacht wurde.
Ihr Fleisch, das Sie im Handel kaufen, ist in etwa doppelt größer als der des Schlachtzustandes. Erreicht wird das mit einer Norm, die sich EU – Norm nennt.
Das Fleisch wird gepoltert. Beim Poltern (Mürben) wird dem Fleisch Nitritsalzwasser zu gesetzt. Damit verdoppelt sich die Größe des Stückes. Sie kaufen also 50% Salzwasser und 50% Fleisch. Natürlich ist das Fleisch jetzt etwas zarter. Es muss durch die Behandlung auch nicht mehr all zu lange reifen.
Der Effekt ist, wenn Ihnen das Salzwasser, irrtümlich als Saft bezeichnet, weg läuft, haben Sie einen Strohballen im Gesicht.
Der positive Nebeneffekt für die Fleischerzeuger ist aber ein anderer. Sie bezahlen aktuell für ein Kilo dieses Substrates, etwa 10.-Euro. Ziehen wir das Wasser ab, sind es 20.-Euro. Der Garverlust bei unbehandeltem Fleisch ist abhängig von der Behandlung. Geschmort liegt er bei etwa 40-45%, kurz gebraten, bei um die 30%.
Unser Hirsch hat ausgenommen und ausgelöst, etwa 20.-kg Fleisch geliefert. Bei 9.-Euro das Kilo lebend in Decke ohne Kopf, ergibt sich diese Fleischmenge. Wir haben damit für 20 kg Fleisch beim Seppi, 260.-Euro gedrückt. Das sind dann 13.- Euro fürs Kilo. Ohne Salzwasser. Nur Fleisch. Behandeln wir jetzt das Fleisch wie die Schlachthöfe, dann ergäbe das 40.-Kilo je Tier. Wir würden also dafür 6,50 Euro das Kilo bezahlen.
Und das ist doch wohl gespart, oder?
Dafür bekäme ich heutzutage nicht mal ein Huhn:-))
In dem Sinne, kann ich Sie nur bitten, bei Ihrem Bauern einzukaufen.
Das rechnet sich ganz sicher.
Wir durften nämlich vor Kurzem feststellen, dass selbst Ihre Konditoren – Landsleute für 1Kg Mürbteiggebäck, 45.-Euro verlangen. Das ist dann Ihr Weihnachtsgeschenk.

In rund zwei Wochen kann ich Ihnen dann unsere Nußschinken zeigen, die grade auf dem Balkon hängen. Die sind trocken mit Speisesalz gesalzen. Wir haben bereits das Salz abgespült. Jetzt ist es mild nach gesalzen. Übrigens: Ein Mürbeteigkeks, egal welche Form in mittlerer Größe, trocknet/bäckt bei 120 Grad im 1KW – Grill oder Backofen (zu teuer) Umluft in zehn Minuten. Macht genau 7 Cent für Ihre kriminelle Alperia:-))