Begraben im Weiher

Angekommen im Hotel, bekommt Toni die Zimmer der Familien gesagt. In unmittelbarer Nähe des Hotels befindet sich der Dom. Die Rezeptionistin ruft Toni hinterher, die Frauen wären gemeinsam zum Dom gegangen. Der Rest der Familien ist in ihren Zimmern zu finden.

Toni entschließt sich, den Frauen zu folgen. Er vermutet, von ihnen mehr zu erfahren als von den Männern.

Am Dom angekommen, trifft er die Frauen. Offensichtlich vertragen sich die Frauen der verfeindeten Familien gut. Toni bittet sie, mit zu kommen. Im Hotel gehen sie in das Stübele.

Ilona und Kamila von der Familie, die von Emas Familie des Diebstahls beschuldigt werden, sprechen sehr gut Deutsch. Sie haben in Deutschland gearbeitet. Auch in Südtirol und Österreich. Sie übersetzen. Jozefa, die Mama Ivas, kann nicht besonders gut Deutsch.

Bei dem Gespräch kommt heraus, die Mütter wussten sehr wohl von dem Tun ihrer Töchter. Sie kannten auch den Ursprung des Geldes, das monatlich eintraf.

Kamila wäre beinahe selbst in das Filmgeschehen eingestiegen. Henrich hat das vermittelt. Kamila ist etwas muskulöser in ihrer Erscheinung. Eher maskulin. Mario und Evelina haben ihr gute Angebote unterbreitet. Emil, der Papa, hatte ihr das verboten. Es gab reichlich Streit deswegen.

Toni glaubt jetzt nach den Schilderungen, deswegen seien die Familien zerstritten. Der Verdacht liegt nahe.

Emil gibt Ema und Iva die Schuld an diesen Filmen und Fotos. Es gab deshalb Streit in ihrer Familie mit Kamila. Wie Toni heraus hörte, hätte sogar Henrich Interesse gezeigt. Also gab es doch Verbindungen zwischen den Familien. Zumindest bei den jungen Familienmitgliedern. Jozefa gibt zu, das auch bei Radim bemerkt zu haben. Ilona hat sogar Fotos von Iva und Ema. Jozefa sagt, sie hätte zu Hause diverse Filme von Iva liegen. Damit ist Toni jetzt bekannt, die Eltern wussten vom Treiben ihrer Kinder. Die Väter würden für Toni jetzt in den Kreis der Verdächtigen rücken. Er könnte sie jetzt befragen. Das verschiebt er zu Marco. Marco soll die Väter zuerst befragen. Danach könnte man die die Aussagen untereinander vergleichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert