Leseprobe – Die Saisonpause

Schon bei der Überquerung des Brenner, werden wir von einer Straßensperre überrascht. In keiner Meldung war davon die Rede. Nicht mal im Verkehrsfunk. Ein Lastwagen hat die Leitplanken zerrissen. Wir verlieren die erste Stunde. Eigentlich könnten wir uns dort gleich ein paar Mitbringsel sichern. Die lagen gut verstreut auf der gesamten Autobahn. Im Lichtkegel sehen wir Kartons mit Fleischbeschriftungen.

“Gutes Roastbeef”, sage ich zu Joana. “Mach die Tür auf und schnappt uns so einen Karton.”

Ich fahre extra langsam an die Stelle. Das Auto setze ich so, um Joana zu ermöglichen, einen Karton durch die Beifahrertür zu greifen. Wir werden überrascht dabei. Ein freundlicher Polizist war schneller an der Beifahrertür.

“Neugierig?”, fragt er.

“Ich bin Koch. Ich weiß, was da drinnen ist.”

“Und sie wollten das jetzt mitnehmen?”

“Wenn sie mich lassen. Wir möchten unsere Familie besuchen. Das wäre ein passendes Geschenk.”

Der Gendarm schaut weg, geht ein paar Schritte vor und winkt mit seiner Kelle, wir sollen fahren. Joana ist sich nicht ganz sicher und ich auch nicht, ob wir uns nicht doch einen Karton greifen.

“Schade”, sage ich zu ihr. “Eigentlich hat er weg geschaut.”

Wir trauen uns nicht. Die Familie muss sich mit unseren Südtiroler Gaben begnügen.

Kurz danach dürfen wir schon die gesegnete

Reisefreiheit genießen. An den Brücken über der Autobahn steht wieder der IGL. Zuerst fällt diesen Leuten ein, jegliches Lager in ein Einkaufszentrum zu verwandeln. Und danach, verschieben sie die Lager, umweltschonend, auf die Straße. Dann erklären sie den Autofahrer zum Feind der Umwelt. Wohl wissend, dass sie die Feinde der Umwelt sind.

Wir passieren zwei Streifen. In der Nacht. Die Gendarmen unserer Österreichischen Nachbarn sind recht fleißig. Die Geschwindigkeit des Verkehrs bewegt sich an der äußersten Grenze des Erlaubten. Einhundert und Zehn Stundenkilometer. Wir schauen dem Tod direkt in die Augen. Ein Kilometer schneller und es blitzt an allen Ecken. Bei der Geschwindigkeit wird der Fahrer eher vom Schlaf überrascht als vom Verkehr.

Kaum sind wir an Kufstein vorbei, verwandelt sich die Autobahn in eine Rennstrecke. Jeder Fahrer möchte dem anderen beweisen, was er sich für ein PS-Monster zugelegt hat. Türgriff an Türgriff geht es im Doppel an die Grenze des Machbaren. Normal Fahrende werden zur Gefahr erklärt und Vorsichtige, zu Idioten. Kurz nach der Wende haben wir uns von diesem Theater anstecken lassen. Aber nur kurz. Dann hat das Gehirn gewonnen. Oder soll ich sagen, die leere Brieftasche? Selbst in der Nacht ist um München die Hölle los. Dort herrscht ein Lastverkehr, der jeglichen Umweltgedanken in einen Witz verwandelt. Auf der dreispurigen Autobahn sind zwei Spuren komplett mit Lastwagen gefüllt. Wir befinden uns nicht selten zwischen diesen Geschossen. Deren Fahrstil überzeugt mich von ihrer Übermüdung. Joana verkrampft sich teilweise. Neben ihr drehen sich Riesenräder, die unentwegt Streugut an unser Auto schleudern. Ab Nürnberg wird es etwas ruhiger.

2 Gedanken zu „Leseprobe – Die Saisonpause“

  1. Excellent blog! Do you have any tips for aspiring writers? I’m planning to start my own website soon but I’m a little lost on everything. Would you recommend starting with a free platform like WordPress or go for a paid option? There are so many options out there that I’m completely overwhelmed .. Any tips? Many thanks!
    If you should you have any ideas or techniques for my new blog [url=https://indigorosee.com/2021/01/24/how-to-prepare-for-a-successful-semester/]free printable calendars[/url] please share!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert